Workshop Rethinking Performance Art
1. present participle of rethink
2. Noun (plural rethinkings) the act of thinking again differently e. g. rethinkings of the capitalist system
Seit den 2000er-Jahren hält das Reenactment (englisch für Wiederaufführung, Nachstellung) aus der Performance Kunst auch Einzug im Gegenwartstheater und im zeitgenössischen Tanz. Im Tanz geht damit eine zunehmende Aufarbeitung des „Kulturerbes Tanz“ einher. Anhand dieser Bewegung vermittelt der einführende Workshop verschiedene Strategien der Nachahmung und nutzt das rethinking um einen eigenen Begriff von Performance Kunst zu entwickeln.
Die im Deutschen als Partizip I selten genutzte Verbform verweist auf eine andauernde Tätigkeit oder gegenwärtige Handlung und damit auf ein Vorgehen, das sich stetig im Werden befindet: Während des Festschreibens (Darstellens) entzieht sich der Begriff bereits wieder seiner Definition und Machart.
Ziel des Workshops ist es bereits vorhandenes Wissen über Performances aufzuspüren und neu zu denken. Dazu wird eine grobe Einführung in die Geschichte künstlerischer Reenactments gegeben, auf die eine freie Recherchephase folgt. Dabei gewonnenes Material wird anschließend mittels einfacher choreographischer Verfahren weiterverarbeitet, überdacht und aufgeführt.