25.04.2018
Dokumentieren in den performativen Künsten
15.05.2017
FEMINISTISCH STREITEN?!
Nur jene politische Theorie und Praxis könne wirklich emanzipatorisch sein, so die Position von _outside the box_, „die selbstverständlich und von Grund auf feministisch ist – ebenso, wie ein Feminismus, der das repressive Geschlechterverhältnis überwinden will, niemals bloß die bessere Integration der Frauen ins Bestehende fordern darf.“ _www.outside-mag.de_
14.04.2018
Einfalls-Score *Improvisation *kollektive Arbeitsweisen
Der Einfalls-Score ist ein Labor von Waschbären für Waschbären zum Experimentieren und Draufloslegen, eine Art Katalysator für Imagination und Austausch. Ein Score ist eine aus der Musik entlehnte Partitur, die bestimmte Handlungsanweisungen umfasst, ein Verfahren zum Generieren von Einfällen. In den aufführenden Künsten wird seit den 1950er-Jahren mit Scores experimentiert. Unter vielen anderen Waschbären arbeiteten auch John Cage, Merce Cunningham, Yoko Ono, Robert Wilson, Gob Squad und Antonia Baehr mit Scores.
Die Teilnehmende kommen mit Mitbringseln in den Score: Egal ob erste Stücktexte, ein Gegenstand oder Kleidungsstück, tänzerische Schritte, musikalische Sequenzen, Vorsprechvorhaben, sprachliche Experimente, theoretische Überlegungen mit oder ohne Bewegung, sogar Vortrags- und Hausarbeitsthemen sind willkommen. Bei dem Treffen geht es weniger darum, was ihr mitbringt, als sich damit und darüber auszutauschen.
27.12.2017
TanzWut
Bewegungsrecherche
19.12.2017
Widersprüchliche Mitbringsel
Ein Experimentier-Abend im PROGR mit widersprüchlichen Mitbringseln, halbfertigen Überlegungen, Probeversatzstücken, Geräuschfragmenten und Bewegungsideen, … Alle Formate möglich!
18.11.2017
Bewegungsstudie: Partnering im Tanz
Thema des Workshops ist das sogenannte Partnering im Tanz. Bewegungsabfolgen wie Sprünge und Lifts, die nur zu zweit realisierbar sind, werden mit Bodenelementen aus dem zeitgenössischen Tanz kombiniert. Zu zweit oder in Gruppen verbinden wir einführende Übungen mit Partnerelementen wie Lifts, Sprüngen und einfacher Akrobatik. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewegungsprinzipien Gewicht und Momentum.
10.11.2017
Take Care – Critical Care
01.10.2017
Tanz in Bern feat. ITW
07.01.2017
10:30
CI – Labor Chemnitz
Das Labor gibt Gelegenheit sich grundlegende Bewegungsprinzipien anzueignen.
Diese werden in kurzen Abfolgen erarbeitet, schließlich vertiefen wir das erarbeitete Material in Improvisationen.