Thea Dort

Thea hat eine Vorliebe für gezuckerte Milch und Kaymak. 2009 unternimmt sie eine Floßfahrt auf dem Grenzfluß Sava und begeistert sich für die Unternehmungen der Gruppe Visionerski Transport. Mit Rosa teilt sie ein Faible für Texte von Fritz Kater und Nora Wicke sowie die Arbeiten von Antonia Baehr.

 

Ákos Imre

Ákos Imre kommt 1975 als Kind einer ungarischen Philosophin und eines Geschichtslehrers in Budapest zur Welt. Die Neigung zu Sauerkirschen und Pfirsichen führt zu stundenlangen Aufenthalten in diversen Obstbäumen.

 

Rosa Rothemund

Rosa Rothemund wird 1985 als Alter Ego von Nadja Rothenburger in eine deutsch-deutsche Bergarbeiterfamilie hineingeboren. Einige frühe Eindrücke vermischen den Geschmack (ungewohnt) süßen Popcorns mit dem bitter-braunen Sauerampfer vom schottersteinigen Rand des Rummelplatzes. Zurück bleibt der leere Platz, im Winter –  mit etwas Glück – bedeckt von einigen Haufen Schnee. Ein paar Jahre später lichten sich die gelben Nebel über dem Dorf an der deutsch-tschechischen Grenze, mit ihnen die Wismut und auch die Arbeitsplätze sind fort. Was ihre Eltern veranlasst ihr Glück in der Ferne zu suchen. Dem Schweigen ihrer Großväter, den offen stehenden Straßenzügen und aller Orten zugänglichen, verlassenen Textil- und Maschinenfabriken in Chemnitz (gerade eben noch Karl-Marx-Stadt), einigen längeren Abstechern nach Berlin und Andalusien entnimmt sie mehr als den verschwiegenen Themen im Geschichtsunterricht. Ihr Abitur besteht sie trotz wackliger mündlicher Prüfung, woraufhin sie eine ausgeprägte Prüfungsangst entwickelt. Es folgen erste Theaterversuche mit der freien Theatergruppe Anasages, der Kunstfabrik und dem VOXXX (jetzt Weltecho). Sie erlernt das Gehen aus der Perspektive und andere mimische Techniken (u. a. von E. Decroux, J. Grotowski, J. Lecoq, H. Tomaszewski) und entwickelt eine Zuneigung für experimentelles Theater. Re.act Feminism und La Pocha Nostra scared the shit out of her, ¡qué no!? und bestärken ihr wachsendes Interesse für Performance Kunst.

Space Picture